Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Sie beeinhaltet in der Regel zwischen 12 und 100 Stunden in wöchentlicher Frequenz und erstreckt sich über 6 Monate bis mehrere Jahre. Diese Art der Behandlung kann psychische Symptome dauerhaft bessern oder heilen. Hier geht es um eine Umstrukturierung der eigenen Denkweise und Gefühlswelt. Alltägliche Anforderungen und problematische Beziehungsmuster können besser reguliert und positiv verändert werden.
Es geht um die Lösung tiefgehender Konflikte. Eine Therapie durchläuft verschiedene Phasen. Sie kann bei aktuellen Problemen helfen, hat aber immer einen Blick auf die Vergangenheit. Dieser Prozess braucht Zeit und gegenseitiges Vertrauen. Bei diesem intensiven Prozess wird es auch immer mal wieder Phasen geben, in denen Unerwartetes hochkommt und Aufmerksamkeit möchte. Dafür ist auch das Potential für tiefgreifende Veränderungen hoch.